Works in German |
Der Zug war pünktlich : Erzählung. – Opladen : Middelhauve, 1949 |
Wanderer, kommst du nach Spa ... : Erzählungen. – Opladen : Middelhauve, 1950 |
Die schwarzen Schafe : Erzählungen. – Opladen: Middelhauve, 1951 |
Wo warst du, Adam? : Roman. – Opladen : Middelhauve, 1951 |
Nicht nur zur Weihnachtszeit. – Frankfurt : Frankfurter Verlagsanstalt, 1952 |
Und sagte kein einziges Wort : Roman. – Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1953 |
Haus ohne Hüter : Roman. – Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1954 |
Das Brot der frühen Jahre : Erzählung. – Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1955 |
So ward Abend und Morgen : Erzählungen. – Zurich : Arche, 1955 |
Unberechenbare Gäste : Heitere Erzählungen. – Zurich : Arche, 1956 |
Irisches Tagebuch. – Köln : Kiepenlieuer & Witsch, 1957 |
Im Tal der donnernden Hufe : Erzählung. – Wiesbaden : Insel, 1957 |
Abenteuer eines Brotbeutels, und andere Geschichten / edited by Richard Plant. – New York : Norton, 1957 |
Die Spurlosen : Hörspiel. – Hamburg : Hans Bredow-Institut, 1957 |
Doktor Murkes gesammeltes Schweigen und andere Satiren. – Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1958 |
Der Wegwerfer : Erzählung. – Alfeld-Gronau : Hannoversche Papierfabriken, 1958 |
Im Ruhrgebiet. – Frankfurt am Main : Büchergilde Gutenberg, 1958 |
Die ungezählte Geliebte. – Zollikofen : Privately printed, 1958 |
Die Waage der Baleks und andere Erzählungen. – Köln: Union, 1959 |
Billard um halb zehn : Roman. – Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1959 |
Der Mann mit den Messern : Erzählungen. – Stuttgart: Reclam, 1959 |
Der Bahnhof von Zimpren : Erzählungen. – Munich: List, 1959 |
Aus unseren Tagen / edited by Gisela Stein. – New York : Holt, Rinehart & Winston, 1960 |
Menschen am Rhein. – Frankfurt am Main: Büchergilde Gutenberg, 1960 |
Brief an einen jungen Katholiken. – Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1961 |
Bilanz; Klopfzeichen : Zwei Hörspiele. – Stuttgart : Reclam, 1961 |
Erzählungen, Hörspiele, Aufsätze. – Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1961 |
Als der Krieg ausbrach; Als der Krieg zu Ende war : Zwei Erzählungen. – Frankfurt am Main : Insel, 1962 |
Ein Schluck Erde : Drama. – Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1962 |
Assisi. – München: Knorr & Hirth, 1962 |
Ansichten eines Clowns : Roman. – Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1963 |
Hierzulande : Aufsätze. – München: Deutscher Taschenbuch Verlag, 1963 |
1947 bis 1951 : Erzählungen. – Köln : Middelhauve, 1963 |
Die Essenholer und andere Erzählungen / edited by Fritz Bachmann. – Frankfurt am Main: Hirschgraben-Verlag, 1963 |
Entfernung von der Truppe : Erzählung. – Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1964 |
Der Rat des Weltunweisen : Roman. – Gütersloh : Mohn, 1965 |
Frankfurter Vorlesungen. – Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1966 |
Ende einer Dienstfahrt : Erzählung. – Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1966 |
Die Spurlosen : Drei Hörspiele. – Leipzig : Insel, 1966 |
Aufsätze, Kritiken, Reden. – Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1967 |
Georg Büchners Gegenwärtigkeit : Eine Rede. – Berlin: Friedenauer Presse, 1967 |
Hausfriedensbruch : Hörspiel; Aussatz: Schauspiel. – Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1969 |
Leben im Zustand des Frevels : Ansprache zur Verleihung des Kölner Literaturpreises. – Berlin: Berliner Handpresse, 1969 |
Geschichten aus zwölf Jahren. – Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1969 |
Böll für Zeitgenossen : Ein kulturgeschichtliches Lesebuch / edited by Ralph Ley. – New York: Harper & Row, 1970 |
Gruppenbild mit Dame : Roman / Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1971 |
Erzählungen, 1950-1970. – Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1972 |
Gedichte. – Berlin : Literarisches Colloquium, 1972 |
Versuch über die Vernunft der Poesie : Nobelvorlesung. – Stockholm : Norstedt & Söner, 1973 |
Die verlorene Ehre der Katharina Blum oder wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann : Erzählung. – Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1974 |
Drei Tage im März : Ein Gespräch / Heinrich Böll, Christian Linder. – Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1975 |
Berichte zur Gesinnungslage der Nation. – Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1975 |
Gedichte : Mit Collagen von Klaus Staeck. – Köln: Labbe und Muta, 1975 |
Wie kritisch darf engagierte Kunst sein?. – München : Presseausschuß Demokratische Initiative, 1976 |
Einmischung erwünscht : Schriften zur Zeit. – Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1977 |
Werke : Romane und Erzählungen / edited by B. Balzer. – 5 vol. – Köln : Middelhauve/Kiepenheuer & Witsch, 1977 |
Werke : Essayistische Schriften und Reden, Interviews / edited by B. Balzer. – 4 vol. – Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1978 |
Hörspiele, Theaterstücke, Drehbücher, Gedichte / edited by B. Balzer. – Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1978 |
Mein Lesebuch. – Frankfurt am Main : Fischer, 1978 |
Eine deutsche Erinnerung : Interview mit René Wintzen. – Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1979 |
Du fährst zu oft nach Heidelberg und andere Erzählungen. – Bornheim-Merten : Lamuv, 1979 |
Ein Tag wie sonst : Hörspiele. – München : Deutscher Taschenbuch Verlag, 1980 |
Was soll aus dem Jungen bloß werden? Oder: Irgendwas mit Büchern. – Bornheim-Merten : Lamuv, 1981 |
Warum haben wir aufeinander geschossen? / Heinrich Böll, Lev Kopelev. – Bornheim-Merten : Lamuv, 1981 |
Der Autor ist immer noch versteckt / Heinrich Böll, Jürgen Wallmann. – Hauzenberg : Pongratz, 1981 |
Vermintes Gelände : Essayistische Schriften 1977-1981. – Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1982 |
Verantwortlich für Polen?. – Reinbek : Rowohlt, 1982 |
Das Vermächtnis : Kurzroman. – Bornheim-Merten : Lamuv, 1982 |
Antikommunismus in Ost und West. – Köln : Bund-Verlag, 1982 |
Die Verwundung und andere frühe Erzählungen. – Bornheim-Merten : Lamuv, 1983 |
Der Angriff. – Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1983 |
Bild, Bonn, Boenisch. – Bornheim-Merten : Lamuv, 1984 |
Katholisch und rebellisch : Ein Wegweiser durch, die andere Kirche. – Reinbek : Rowohlt, 1984 |
Veränderungen in Staech : Erzählungen 1962-1980. – Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1984 |
Weil die Stadt so fremd geworden ist. – Bornheim-Merten : Lamuv, 1985 |
Die Juden von Drove. – Berlin : Rütten & Loening, 1985 |
Frauen vor Flußlandschaft : Roman in Dialogen und Selbstgesprächen. – Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1985 |
Die Fähigkeit zu trauern. – Bornheim-Merten : Lamuv, 1986 |
Feindbild und Frieden : Schriften und Reden, 1982-1983. – München : Deutscher Taschenbuch, 1987 |
Rom auf den ersten Blick : Landschaften, Städte, Reisen. – Bornheim-Merten : Lamuv, 1987 |
Der Engel schweig : Roman. – Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1992 |
Der blasse Hund : Erzählungen. – Köln : Kiepenheuer & Witsch, 1995 |
Works in English |
Adam Where Art Thou / translated by Mervyn Savill. – New York : Criterion Books, 1955 |
The Train Was on Time / translated by Richard Graves. – London: Arco, 1956 |
Traveller, If You Come to Spa ... / translated by Mervyn Savill. – London : Arco, 1956 |
Acquainted with the Night : a Novel / translated by Richard Graves. – New York : Holt, 1954 |
The Unguarded House / translated by Mervyn Savill. – London: Arco, 1957. – translation republished as Tomorrow and Yesterday , New York: Criterion Books, 1957 |
The Bread of Our Early Years / translated by Mervyn Savill. – London : Arco, 1957 |
Billiards at Half-past Nine / translated by Patrick Bowles. – London : Weidenfeld & Nicolson, 1961 |
Absent without Leave : Two Novellas / translated by Leila Vennewitz. – New York : McGraw-Hill, 1965 |
The Clown / Leila Vennewitz. – New York : McGraw-Hill, 1965 |
18 Stories / translated by Leila Vennewitz. – New York : McGraw-Hill, 1966 |
Absent without Leave and Other Stories / translated by Leila Vennewitz . – London : Weidenfeld & Nicolson, 1967 |
End of a Mission / translated by Leila Vennewitz. – New York : McGraw-Hill, 1967 |
Irish Journal / translated by Leila Vennewitz. – New York : McGraw-Hill, 1967 |
Adam and The Train : Two Novels / translated by Leila Vennewitz. – New York : McGraw-Hill, 1970 |
Children Are Civilians, Too / translated by Leila Vennewitz. – New York : McGraw-Hill, 1970 |
Group Portrait with Lady / translated by Leila Vennewitz. – New York : McGraw-Hill, 1973 |
The Lost Honor of Katharina Blum : How Violence Develops and Where It Can Lead / translated by Leila Vennewitz. – New York : McGraw-Hill, 1975 |
The Bread of Those Early Years / translated by Leila Vennewitz. – New York : McGraw-Hill, 1976 |
Missing Persons and Other Essays / translated by Leila Vennewitz. – New York : McGraw-Hill, 1977 |
And Never Said a Word / translated by Leila Vennewitz. – New York : McGraw-Hill, 1978 |
The Safety Net / translated by Leila Vennewitz. – Center, Pa. : Franklin Library, 1981 |
What's to Become of the Boy? or, Something to Do with Books / translated by Leila Vennewitz. – New York : Knopf, 1984 |
A Soldier's Legacy / translated by Leila Vennewitz. – New York : Knopf, 1985 |
The Casualty / translated by Leila Vennewitz. – New York : Farrar, Straus & Giroux, 1987 |
Heinrich Boll, on His Death : Selected Obituaries and the Last Interview. – Bonn : Inter Nationes, 1985 |
Women in a River Landscape : A Novel in Dialogues and Soliloquies / translated by David McLintock. – New York : Knopf, 1988 |
The Short Stories of Heinrich Böll / translated by Leila Vennewitz. – New York : Knopf, 1986 |
The Silent Angel / translated by Breon Mitchell. – New York : St. Martin's Press, 1994 |
Missing Persons and Other Essays / translated by Leila Vennewitz. – Evanston, Ill. : Northwestern University Press, 1994 |
The Mad Dog : Stories / translated by Breon Mitchell. – New York : St. Martin's Press, 1997 |
Critical studies (a selection) |
Martin, Werner, Heinrich Böll : eine Bibliographie seiner Werke. – Hildesheim : Olms, 1975 |
Linder, Christian , Heinrich Böll : Leben & Schreiben 1917-1985. – Köln : Kiepenheuer & Witsch, cop. 1986 |
Hoffmann, Gabriele, Heinrich Böll. – Bornheim-Merten : Lamuv, 1986 |
Conard, Robert C., Understanding Heinrich Böll. – Columbia, S.C. : University of South Carolina Press, 1992 |
Heinrich Böll : Bilder eines Lebens / herausgegeben von Hans Scheurer unter Mitarbeit von Maiken Jerusalem, Markus Schäfer. – Köln : Kiepenheuer & Witsch, cop. 1995 |
Das Werk Heinrich Bölls : Bibliographie mit Studien zum Frühwerk / Werner Bellmann (Hrsg.). – Opladen : Westdt. Verl., 1995 |
Böll, Viktor, & Schäfer, Markus, Fortschreibung : Bibliographie zum Werk Heinrich Bölls. – Köln : Kiepenheuer und Witsch, 1997 |
Vormweg, Heinrich, Der andere Deutsche : Heinrich Böll, eine Biographie. – Köln : Kiepenheuer und Witsch, 2000 |
The Swedish Academy, 2006